Die mobile Laderampe ist ein Hilfsmittel, das zum Be- und Entladen von Gütern in Verbindung mit Gabelstaplern verwendet wird. Sie besteht aus einem Rampenkörper, Geländern auf beiden Seiten des Rampenkörpers und Brettern am vorderen und hinteren Ende der Rampe. Die Ketten befinden sich auf beiden Seiten des vorderen Endes der Rampe, die Zugstange ist unter der vorderen Mitte der Rampe angebracht, die Handpumpe ist auf einer Seite unter der Mitte der Rampe montiert, und der Radrahmen befindet sich am unteren Ende der Mitte der Rampe, wobei zwei Räder am vorderen Ende und das hintere Ende am unteren Ende der Mitte der Rampe angelenkt sind. Das Ende des Zylinders ist an der vorderen Mitte des Radgestells angelenkt, während der Kopf der Kolbenstange an der Mitte der Rampe angelenkt ist.

Die mobile Laderampe ist ein Hilfsmittel zum Be- und Entladen von Waren, das mit Gabelstaplern zusammenarbeitet. Sie kann die Höhe der Rampe an die Höhe der LKW-Ladefläche anpassen, so dass der Gabelstapler direkt auf die Rampe fahren und in den LKW einfahren kann, um Schüttgut zu be- und entladen. Zur Bedienung ist nur eine Person erforderlich, was ein schnelles Entladen von schweren Schüttgütern ermöglicht und gleichzeitig die Arbeitskosten für das Unternehmen erheblich senkt, die Arbeitseffizienz verbessert und einen größeren wirtschaftlichen Nutzen bringt.

Produktmerkmale

Die mobile Laderampe ist in erster Linie für das schnelle und effiziente Be- und Entladen großer Mengen von Gütern aus Containern oder verschiedenen LKWs in Verbindung mit Gabelstaplern und Hubwagen konzipiert. Sie eignet sich für den Einsatz an verschiedenen Orten, einschließlich Fabriken, Lagerhäusern, Höfen, Bahnhöfen, Docks und Getreidelagern, und deckt den Bedarf an Massenverladung ab.

Produktvorteile

  1. Hohe Effizienz beim Be- und Entladen: Kann von einer Person bedient werden, ohne dass eine manuelle Handhabung erforderlich ist.
  2. Flexibles Be- und Entladen: Geringe Kosten, kann zum Be- und Entladen in jede beliebige Position gebracht werden.
  3. Keine externe Stromzufuhr erforderlich: Manueller hydraulischer Betrieb ohne Funkenbildung.
  4. Beständigkeit gegen Öl, Schmutz, Regen, Rutschen, Explosion und Feuer: Sorgt für Langlebigkeit und Sicherheit.
  5. Leistungskonfiguration: Manuelle hydraulische Bedienung.
  6. Hochwertiges Abdichtungssystem: Zuverlässige Konstruktion des Hydraulikzylinders.
  7. Nicht verformbares Anti-Rutsch-Oberflächendesign: Sorgt für Sicherheit bei der Bedienung.
  8. Komfortabler Bedienungsgriff: Verfügt über ein leistungsfähiges manuelles Hydrauliksystem.
  9. Feste Stützfüße: Sorgt für mehr Stabilität beim Be- und Entladen (anpassbar).

Merkmale der tragbaren Laderampe

  1. Die Plattform besteht aus einer speziellen Diamantnetzplatte: Bietet eine zuverlässige Festigkeit und gewährleistet eine langfristige Nutzung ohne Verformung. Die Diamantnetzstruktur garantiert eine hervorragende Rutschfestigkeit und bietet eine bessere Traktion für Gabelstapler, auch bei Regen oder Schnee.
  2. Äußerst einfache elektrische Steuerung: Drücken Sie einfach einen Knopf, und das Verstellbrett hebt sich automatisch; wenn Sie den Knopf loslassen, senkt sich das Brett unter seinem Gewicht, und die faltbare Platte kann dann zum Gebrauch auf den Wagen gelegt werden.
  3. Das Hydrauliksystem verwendet hochwertige importierte italienische Markenprodukte: Bietet hervorragende Leistung bei minimalem Wartungsbedarf.

Eigenschaften der tragbaren Laderampe

Die von Lhbrloading.com hergestellten mobilen hydraulischen Laderampen sind nach Tragfähigkeit klassifiziert und in 6, 8, 10, 12 und 20 Tonnen erhältlich. Sie werden häufig in Entladebereichen ohne Umschlaggeräte und an mobilen Ladestellen als mit Gabelstaplern kompatible Hilfsgeräte eingesetzt. Die Höhe der Rampe kann an die Höhe der LKW-Ladefläche angepasst werden. Mit dieser Ausrüstung können Gabelstapler zum Be- und Entladen von Schüttgut direkt in den Lkw einfahren. Sie kann von einer einzigen Person bedient werden, ohne dass eine externe Stromversorgung erforderlich ist, und ermöglicht ein sicheres und schnelles Be- und Entladen von Gütern, wodurch die Arbeitsintensität verringert, die Effizienz beim Be- und Entladen erheblich gesteigert, der Materialumlauf beschleunigt und größere wirtschaftliche Vorteile erzielt werden.

📝 Über diesen Artikel Dieser Artikel wurde verfasst von der 7Rhinos.de Team auf der Grundlage realer Kundenprojekte und mehr als 10 Jahren Erfahrung mit Laderampenausrüstungen. Wenn Sie diesen Inhalt referenzieren oder neu veröffentlichen möchten, verlinken Sie bitte auf diese Seite. 👉 Kontakt für maßgeschneiderte Lösungen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert