Mit der zunehmenden Verbreitung der Massentierhaltung stehen viele Betriebe vor der großen Herausforderung, Schweine sicher und effizient auf Transportfahrzeuge zu verladen, vor allem, wenn große Lkw die Schweineställe nicht erreichen können. Kürzlich haben wir für einen Kunden einen Lkw-montierten Scherenhubtisch maßgeschneidert, um genau dieses Problem zu lösen und den Arbeitsablauf beim Verladen von Schweinen deutlich zu verbessern.

Projekt-Hintergrund: Enge Straßen, schwierige Beladung

Der Kunde betreibt einen mittelgroßen Schweinemastbetrieb in einer hügeligen ländlichen Gegend. Aufgrund der engen und unebenen Hofstraßen können große Viehtransporter die Schweineställe nicht direkt anfahren. Bisher waren für jeden Verladevorgang provisorische Holzrampen und Zäune sowie mehrere Arbeiter erforderlich, was häufig zu Verletzungen oder Ausbrüchen beim Springen der Schweine führte.

Sie suchten nach einer Lösung, die dies ermöglicht:

Betreten Sie enge Farmbereiche und nehmen Sie Schweine einfach auf;
Passen Sie die Höhe der Viehtransporter an;
Ermöglicht die reibungslose Verbringung ganzer Gruppen von Schweinen.

Die Lösung: Kundenspezifischer Lkw-Scherenhubtisch

Um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, haben wir einen auf einem Lkw montierten hydraulischen Scherenhubtisch entwickelt und gebaut. Das auf einem leichten Lkw installierte System ist mobil, leistungsstark und für den Einsatz in landwirtschaftlichen Betrieben bestens geeignet.

Wichtige Spezifikationen:

Tischgröße: 2,6 m × 3,2 m
Hebebereich: 0,4 m bis 1,6 m
Tragfähigkeit: 1500 kg (ca. 15-20 Schweine pro Partie)
Aufbau: Scherenhebebühne + geschlossene Sicherheitsschienen + Anti-Rutsch-Boden
Antriebssystem: Hydraulische Hebebühne mit optionaler drahtloser Fernsteuerung

Produktbild:

Praktische Anwendung: So funktioniert es

Hier sehen Sie, wie der Kunde es vor Ort einsetzt (basierend auf dem tatsächlichen Einsatz vor Ort):

Der Lkw fährt in die Nähe des Schweinestalls und senkt den Hubtisch auf Bodenhöhe ab;
Die Schweine werden über eine Rampe auf den Tisch geführt; die Sicherheitsschienen schließen automatisch;
Der Tisch lässt sich auf die Höhe des Transportwagens anheben;
Die Schweine werden direkt in den Lastwagen geschoben - kein Springen, kein Stress;
Der Aufzug senkt sich und kehrt für die nächste Gruppe zurück.

Das Verfahren ermöglicht "ebenerdiges Laden → vertikales Heben → reibungsloses Umladen", wodurch Sicherheit und Effizienz erheblich verbessert werden.

Kunden-Feedback:

"Früher brauchten wir 5 Arbeiter und 1 Stunde, um einen Lkw zu beladen. Jetzt genügen 2 Leute und 30 Minuten. Die Schweine sind ruhiger, und es gibt so gut wie keine Verletzungen mehr!"

Warum eine Lkw-getragene Scherenbühne wählen?

Mobil Einfacher Transport direkt zum Stalleingang
Sichere Leitplanken verhindern das Entweichen von Schweinen und Verletzungen
Hohe Kapazität Transportiert 15-20 Schweine auf einmal
Höhenverstellbar Passend für alle Arten von Viehtransportern
Anpassungsfähig Maßgeschneidert auf Ihre Lkw-Größe und Ihr Betriebslayout

Typische Anwendungen:

Verladung von Schweinen auf dem Bauernhof für die Auslieferung
Verladung von Vieh in Schlachthöfen
Schweinetransportstationen und Zwischenhändler
Mobile Schweinesammlung zur Verarbeitung

Kundenspezifische Lösungen verfügbar:

Wir bieten vollständig maßgeschneiderte Lkw-Scherenhebebühnen für Schweine-, Schaf- und Rinderzuchtbetriebe.

Unsere Lösungen werden weltweit exportiert und sind bei Lieferung sofort einsatzbereit.

Kontaktieren Sie uns noch heute für einen Kostenvoranschlag oder eine Designberatung.

📝 Über diesen Artikel Dieser Artikel wurde verfasst von der 7Rhinos.de Team auf der Grundlage realer Kundenprojekte und mehr als 10 Jahren Erfahrung mit Laderampenausrüstungen. Wenn Sie diesen Inhalt referenzieren oder neu veröffentlichen möchten, verlinken Sie bitte auf diese Seite. 👉 Kontakt für maßgeschneiderte Lösungen.

Ähnliche Artikel