Kürzlich haben wir für einen Kunden in Shanghai einen vertikalen Pendelfördererlift (VRC) maßgeschneidert.
Der Kunde ist in der Getränke- und Spirituosenindustrie tätig und muss häufig palettierte Waren vom Erdgeschoss in das Lager im zweiten Stock befördern. Um diesen Bedarf zu decken, lieferten wir ein VRC in Kombination mit einem Rollenbahnsystem.
Arbeitsablauf:
Paletten werden auf die Eingangsrollenbahn gestellt
Gabelstapler oder vorgeschaltete Fördersysteme laden die Getränkepaletten auf die ebenerdige Rollenbahn.
Das Vorhandensein von Paletten wird durch fotoelektrische Sensoren erkannt.
Rollenbahn transportiert Paletten auf die Hebebühne
Sobald die Rollen erkannt werden, laufen sie automatisch und bewegen die Paletten in die vorgesehene Position auf der Hebebühne.
Das System stoppt genau dann, wenn die Palette an ihrem Platz ist.
Die Plattform des Aufzugs fährt in den zweiten Stock
Das Regalbediengerät wird aktiviert und hebt die Palette in das Lager im zweiten Stockwerk.
Der Hebevorgang umfasst Endschalter, verriegelte Türen und Sicherheitszäune, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Palette wird auf die obere Rollenbahn ausgerollt
Sobald die Plattform das Zielniveau erreicht hat, laufen die Rollen auf der oberen Ebene automatisch, um die Palette an das Auslaufband zu übergeben.
Ein Gabelstapler holt die Palette an dieser Stelle ab.
Aufzugsplattform kehrt ins Erdgeschoss zurück
Nach dem Entladen fährt die Plattform wieder in den ersten Stock hinunter, um die nächste Ladung aufzunehmen.
Der Zyklus wiederholt sich für einen kontinuierlichen und effizienten Betrieb.
Foto vor Ort:


Vor-Ort-Video: